Kommunikation in Corona-Zeiten
Was machen wir eigentlich mit der Kommunikation zu Corona Zeiten? Ohne Zweifel: Dies ist eine Krise, die noch keiner von uns erlebt hat. Und nicht nur die Angst um die Gesundheit sondern auch wirtschaftliche Ängste ...
#64 Kommunikation in Corona-Zeiten
Kommunikation in Corona-Zeiten kann heikel werden. Aber: Mit ein paar Kniffen ist man auf der sicheren Seite: Gehen Sie vom Kunden aus und nutzen die den Mere Exposure, den Primacy und den Recency Effect. Wenn Sie sich jetzt fragen: ...
Krisenkommunikation – schlechte Nachricht gut verkauft
Als Greta Thunberg im Dezember ‘19 ein Foto ihrer Reise tweetete, das sie sitzend auf dem ICE-Boden zeigte, führte das zu einem PR-Desaster in der Krisenkommunikation für die Deutsche Bahn (vgl. Greta-Gate). Die Krise leitete ...
Kunden-Kommunikation oder „Wie sagt man in Dein Sprach?“
Viele Energieversorger wollen nach außen Kundennähe und/ oder Regionalität zeigen. Dafür werden Kampagnen, Produkte oder gar ganze Dienstleistungen entwickelt. Warum nur kommen dabei solche Begriffe heraus wie „StromFix online“, „ERconomy plus“, „compactstromXL“ oder gar „OPTIMA Float CAP“ (eine eher zufällige ...
Storytelling und die Heldenreise in Strategie, Marketing und Vertrieb
Storytelling ist im Business Kontext nicht erst seit gestern in aller Munde. Und das zu recht. Richtig angewendet, ist Ihnen die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe sicher. Dafür sorgen biochemische Zusammenhänge und ein Rezept das aufgeht: Die Heldenreise. In diesem Artikel ...
ABT – Storytelling in seiner Reinform
Das Thema Storytelling ist bekannt und häufig haben wir ja auch eine Geschichte zu erzählen. Aber was, wenn wir nicht mehr als drei Sätze hierfür verwenden können und wollen? Genau dafür gibt es die ABT-Regel. ...
#140 PR? Bitte sehr!
Was braucht es für eine gute Markenkommunikation? Diese Frage steht im Mittelpunkt unserer zweiten PR-Folge mit unserem Gast, Mike Kleiss von Goodwillrun. Kleiner Spoiler: Selbst in der Markenkommunikation ist zuhören wichtiger als reden, obwohl es in der ...
#139 Nur PR oder mehr?
"Public relations begründen eine öffentliche Beziehung" sagt Mike Kleiss von Goodwillrun aus Köln. Im gemeinsamen Gespräch mit den Maschinisten Stiller und Scholzen bekommen die Hörerinnen und Hörer in unserer ersten PR-Folge einen Eindruck, was einen guten Sound ...
Lassen Sie es uns angehen
Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Team auf die nächste Ebene bringen. Damit Sie wieder mehr Zeit für die wichtigen Entscheidungen haben.
„Über die letzten Jahre hat uns effektweit immer wieder unterstützt. Egal ob in kleineren Workshopserien oder mehrmonatigen Projekten: die inhaltliche Belastbarkeit der Ergebnisse spricht für sich. Das sieht man vor allem in der Praxis.“
Abteilungsleiter EWV